HUMAN SUSTAINABILITY
Ich begleite Organisationen auf dem Weg zu Diversity, Equity & Inclusion. Gemeinsam entdecken wir Potenziale, entwickeln passgenaue Strategien, implementieren entscheidende Maßnahmen und prüfen diese auf den Erfolg.
WORUM GEHT ES: VOM MANGEL AN ARBEITSKRÄFTEN ÜBER FAIRNESS UND WERTSCHÄTZUNG
DIVERSIST, EQUITY & INCLUSION & HUMAN SUSTAINABILITY.
Es geht um mehr als Wohlfühlen und Regenbögen: Diversity ist Voraussetzung für den Erfolg von morgen.
Vielfältige Teams gehen besser mit neuen Herausforderungen um, entwickeln bessere Ideen. Vielfalt ist ein Business-Faktor.
Diversity Management zielt auf die Anerkennung und Wertschätzung aller Mitarbeitenden ab – unabhängig von Persönlichkeitsmerkmalen, Lebensstilen oder -entwürfen. Es umfasst Strategien, Maßnahmen und Instrumente, die Vielfalt in der Organisation fördern und gestalten. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiedlichkeit der Belegschaft zu erfassen, organisationsrelevante Aspekte dieser Vielfalt zu identifizieren und Arbeitsumfelder zu schaffen, die inklusiv und frei von Vorurteilen sind.
MEHRWERT FÜR UNTERNEHMEN, INSTITUTIONEN, VEREINE & NGOs.
Demographischer Wandel. Digitalisierung. Gesellschaftlicher Wandel.
Diese Megatrends beeinflussen die Arbeitswelt von heute und von morgen. Ohne Diversity Management werden sich Unternehmen und Institutionen den komplexen Herausforderungen der Zukunft nicht erfolgreich stellen können. Diversity Management geht weit über Imagegewinne hinaus. Kreative, innovative Lösungen, Fachkräftesicherung, gesteigerte Kundenbindung, höhere Arbeitgeber Attraktivität. Ein passgenaues Diversity Management trägt entscheidend dazu bei.
BITS & PIECES
Neun niederschwellige, einfach umsetzbare und kompakte Bausteine ermöglichen es Ihren Mitarbeitenden, sich kontinuierlich und auf vielfältige Art und Weise mit den Themen rund um Vielfalt weiterzubilden.
GUTE GRÜNDE.
Praxisbezogene und kompakte Tools und Methoden sorgen für eine nachhaltige Verankerung von DEI. Durch persönliche Reflexion zur Perspektivenvielfalt wird ein tieferes Verständnis vom Wert der Vielfalt und für Chancengerechtigkeit aufgebaut und der Kulturwandel hin zu einer inklusiven Unternehmenskultur gefördert.
RAHMEN SCHAFFEN.
Basierend auf dem Projekt Kick Off und der Reifegradbestimmung empfehlen wir die passenden Bausteine und setzen diese in Ihrem Unternehmen um. Abgerundet wird die Diversity, Equity & Inclusion Reise mit einem Feedbackgespräch und einer Analyse mit Blick in die Zukunft.
DIE MATRIX.
Jeweils drei Bausteine bilden ein Paket innnerhalb der Matrix. Idealerweise werden die Bausteine im monatlichen Rhythmus umgesetzt, bauen aufeinander auf und decken die Formate online, offline und Tools ab. Die Bausteine sind individuell anpassbar. PAKET START bildet die Basis. PAKET AUFBAU vertieft. PAKET MASTER rundet ab.
WELCHE LÖSUNGEN GIBT ES: VOM ERSTEM IMPULS BIS ZUR DIVERSITY STRATEGIE
1
IMPULSVORTRAG & KEY NOTE
Sie möchten verstehen, was Diversity, Equity & Incluscion und humans sustainability bedeutet? Und welchen Mehrwert es für Ihre Organisation bringt?
Ein Impulsvortag als individuelles Format für Ihre Organisation ist ein idealer erster Einstieg.
2
WORKSHOP & TRAININGS
Wie bremsen unbewusste Vorurteile Entscheidungen im Team, im Bewerbungsprozess und bei Beförderungen? Welchen Einfluss hat eine faire Sprache, die alle inkludiert?
Trainings und Workshops zu Diversity Basic, Unconscious Bias und zur fairen Sprache sind perfekte Türöffner für eine wertschätzende Unternehmenskultur.
3
AUDIT & STRATEGIE
Audit & Strategie
Sie möchten die Vielfalt in Ihrem Unternehmen besser nutzen?
Ein klares, datenbasiertes Bild von Status quo und Herausforderungen ist der Startpunkt jeder erfolgreichen Diversity, Equity & Inclusion Strategie.
HEY, ICH BIN SUSANNE.
Mein persönliches Skill Set ist entstanden aus meinem Studium der BWL in Konstanz / Deutschland, Aalborg / Dänemark und MA Diversity Management in Leeds / UK und meiner Ausbildung zur Diversity Managerin und ISO zertifizierten Trainerin in der Erwachsenenbildung. Meine Erfahrungen aus dem Marketing in der lifestyle und fast moving consumer goods Branche fließen in meine heutige Arbeit ein.
Ich bin überzeugt, dass gemeinsames Arbeiten gut tut und dass Reisen den Horizont erweitert. Deshalb habe ich das CoWorking Studio Obergasse gegründet und leite das Atelier Obergasse.